Naturheilverfahren in der Zahnmedizin
Auch als Zahnärzte mit schulmedizinischer Ausbildung möchten wir Ihnen gerne Leistungen der Naturheilkunde anbieten. Daher hat Frau Herdel zusätzlich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin erfolgreich abgeschlossen. Es ist uns wichtig, dass wir Sie als gesamten Menschen betrachten und nicht nur Ihre Zähne. Das Wissen von Frau Herdel als Heilpraktikerin fließt immer auch in den zahnärztlichen Alltag unserer Praxis ein.
Wir bieten Ihnen also nicht nur die üblichen Behandlungen wie Antibiotika bei bakteriellen Entzündungen oder Wurzelbehandlungen an, sondern auch alternative Therapien wie Arnica, Pulpa dentis, Hypericum, Akupunktur und Kieferbalance. Besonders bei Kiefergelenkbeschwerden oder schmerzenden Zähnen bei Säuglingen können diese Methoden eine schonendere Alternative sein. Auch bei Zahnfleischbluten empfehlen wir statt antibakterieller Mundspüllösungen eine gründliche Zahnreinigung und das ayurvedische Ölziehen.
Es ist unser Anliegen, Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander zu verbinden, um Ihnen als Patienten eine umfassende und erfolgreiche Behandlung anbieten zu können. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere vielfältigen Leistungen in der Naturheilkunde vorzustellen. Vor jeder Behandlung beraten wir Sie ausführlich über Risiken, Nebenwirkungen und mögliche Zusatzkosten.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unseres naturheilkundlichen Angebots:
Naturheilkunde in unserer Zahnarztpraxis
Akupunktur
Homöopathie
Heilpraktikerin
Akupunktur bei Zahnbeschwerden und Kieferbeschwerden
Wir bieten Ohrakupunktur als Therapieoption für zahnärztliche Probleme an.
Besonders bei Angst haben wir mit Ohrakupunktur schon gute Erfolge erzielt. Allerdings ist gerade bei Zahnarztangst bzw. Angst vor dem Zahnarzt die Homöopathie meist noch besser geeignet, da viele Patienten Angst vor Nadeln mitbringen. Auch bei Kiefergelenkbeschwerden wie Schmerzen im Gelenk, der Muskulatur und den Zähnen kann die Ohrakupunktur als Naturheilverfahren verwendet werden.
Die Sitzung beginnt mit einem Gespräch und einer Anamnese, bei der der Patient über den Verlauf der Behandlung und wichtige Details informiert wird. Die Akupunkturpunkte werden am Ohr mithilfe des Pulses oder eines Punktsuchgeräts ausfindig gemacht, markiert und nach Desinfektion des Ohres von uns gestochen. Wenn nötig, können nach der Sitzung auch Dauernadeln von uns gesetzt werden, die für einige Tage im Ohr verbleiben. Der Patient wird dann von uns darüber informiert, wie er sich in dieser Zeit verhalten soll.
Unsere Ohrakupunktur kann auch bei Suchterkrankungen und ganz konkret der Raucherentwöhnung hilfreich sein. Die naturheilkundliche Unterstützung bei der Raucherentwöhnung umfasst nicht nur Akupunktur, sondern auch Gespräche und Aufgaben, um Sie als Patienten während der ersten Phase zu unterstützen. Die Betreuung dauert 10 Wochen mit wöchentlichen Sitzungen, die in unserer Praxis durchgeführt werden.
Die Akupunktursitzung dauert 25 Minuten und bei akuten Schmerzen empfehlen wir in der Regel eine wöchentliche Behandlung, die später verringert wird. Für die Raucherentwöhnung sind ebenfalls wöchentliche Sitzungen geplant, wobei hier auch Dauernadeln eingesetzt werden können, die der Patient selbst aktivieren kann.
Eine besondere Form der Ohrakupunktur ist das R.E.S.E.T-Verfahren, eine spezielle Technik der Ohrakupunktur, die von dem englischen Zahnarzt und Akupunkteur Dr. John Rufferty entwickelt wurde. Es wird zur Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden wie Schmerzen im Gelenk, der Muskulatur und den Zähnen eingesetzt. Die Behandlung wird alle 2 Wochen wiederholt und dauert 45 Minuten.
Stichworte zur Ohrakupunktur
Kiefergelenkbeschwerden
Angst vor dem Zahnarzt
Zähneknirschen
R.E.S.E.T-Verfahren
Raucherentwöhnung
Homöopathie in der Zahnarztpraxis
Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die Möglichkeit, neben der klassischen Zahnmedizin auch auf die sanfte Wirkung von Homöopathie zurückzugreifen.
Homöopathie ist eine besonders schonende Behandlungsmethode, bei der sehr startk verdünnte Dosen von Substanzen verwendet werden, die unverdünnt bei Gesunden bestimmte Symptome hervorrufen können. Das Prinzip der Homöopathie basiert auf der Annahme, dass eine Substanz, die bei einem Gesunden bestimmte Symptome hervorrufen kann, bei einem Kranken ähnliche Symptome lindern kann. Als Zahnärztin mit der Zusatzqualifikation Heilpraktikerin wird Frau Herdel auf Wunsch ein passendes homöopathische Mittel als Ergänzung zu Ihrer zahnmedizinischen Behandlung für Sie heraussuchen.
In unserer Praxis bieten wir Homöopathie als Ergänzung zu konventionellen Behandlungen an. Unsere erfahrenen Zahnärzte beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und zur individuellen Behandlungsplanung. Vor allem bei Zahnarztangst, zur Entspannung vor kleinen operativen Eingriffen und als Unterstützung bei der Therapie von entzündlichen Erkrankungen haben wir mit der Homöopathie sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Homöopathie und andere Naturheilverfahren nicht als Ersatz für die Schulmedizin zu betrachten sind. Bei gesundheitlichen Beschwerden sollten Sie zur Sicherheit immer einen Arzt konsultieren und nicht alleine auf die Homöopathie vertrauen.